DESIGN FOR THE FUTURE
2030/40
WIR ENTDECKEN UND TEILEN GERNE.
DAZU GEHÖREN DAS NEUE UND STUDIEN.
Erkunden Sie zusammen mit uns die größten Herausforderungen von heute, entdecken Sie wichtige Säulen für den Erfolg und finden Sie mit uns heraus, wo wir Zeichen setzen sollten.
WAS IST IM HEUTE NOCH ZUKUNFTSSICHER?
Nicht jede erfolgreiche Marke wird auch in Zukunft eine Rolle spielen. Unsere Studie zeigt, welche konkreten Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um relevant zu bleiben. Es geht auch darum, eine klare Vorstellung davon zu haben, wie die Zukunft und Haltung aussehen könnte.
THE WAY
ZUKUNFT IST REAL.
Zukunft ist kein Trend. Die Welt ist in Bewegung, dies führt zu einer veränderten Markenwahrnehmung. Wir stehen für eine neue, transformative Form von Zukunftsforschung. Wir blicken dorthin, wo die Zukunft heute dokumentiert und entschieden wird: auf die großen Transformationen unserer Zeit.
Study
DESIGN FOR THE FUTURE 2030/40 ist ein strategischer Ansatz, der die Zukunft betrachtet.
INNOVATIONSORIENTIERT & ZUKUNFTSWEISEND
Innoovatives und zukunftsweisendes Design bezieht sich auf Designansätze, die nicht nur aktuellen Bedürfnissen entsprechen, sondern auch zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen berücksichtigen.
SERVICES:
FORSCHUNG. IDEATION. STRATEGIE. ZUKUNFTSWEISEND IM DENKEN UND HANDELN. INNOVATIONSORIENTIERT. MIT ANSPRUCH. MIT PERSÖNLICHKEIT. MIT SINNLICHER KLARHEIT.
TREND MANAGEMENT
Der Weg in die Zukunft ist ein ständiger Wandel.
Megatrends sind tiefgreifende, langfristige Veränderungen, die das Potenzial haben, Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie grundlegend zu beeinflussen. Sie sind nicht nur kurzfristige Trends, sondern wirken über Jahrzehnte hinweg und prägen die Zukunft nachhaltig.
WIE AUS TECHNIK VERTRAUEN WIRD – UND AUS WANDEL AKZEPTANZ.
In einer Welt des Wandels, geprägt von Digitalisierung, Globalisierung, kulturelle Veränderungen, Industrie 4.0 und neue Marktfaktoren sind die Vision, Veränderungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit entscheidend.
DIE VISION
Jedes erfolgreiche Produkt startet mit einer Vision und Analyse. Aber erst wenn die Innovation am Ende auch tatsächlich von Kunden angenommen wird, kann es als Innovation bezeichnet werden.
KI-gestützte Business Design Intelligence (BDI)
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Geschäftswelt grundlegend, indem sie neue Möglichkeiten für Automatisierung, Datenanalyse und Entscheidungsfindung eröffnet. KI-gestützte Business Intelligence (BI) ermöglicht es Unternehmen, umfangreich zu analysieren, Muster zu erkennen und fundierte Vorhersagen zu treffen.